USA

Wer wir sind

Als Eckpfeiler unseres Unternehmens streben die Company Engineers stets danach, die Besten der Branche zu sein. Ob beim Programmieren, Bauen, Hacken, Entwerfen oder Testen

Über uns

Bei Serco Europe wirst du Teil einer Gemeinschaft von Expert*innen, die jeden Tag einen wichtigen Beitrag leisten. Wir beschäftigen mehr als 7.000 Mitarbeitende in 10 Ländern: in Belgien, Deutschland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana), Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und Tschechien. Wir erbringen wichtige öffentliche Dienstleistungen für eine Vielzahl von Partner*innen aus dem öffentlichen Sektor, darunter die europäischen Institutionen, die Europäische Weltraumorganisation, die belgische Marine und CERN, das Europäische Laboratorium für Teilchenphysik.

Wo auch immer du bei uns einsteigst: Du wirst Sinn, Zusammenarbeit und die Möglichkeit finden, deine Karriere voranzutreiben und gleichzeitig einen Beitrag zu wichtigen Aufgaben zu leisten.
Text der Karte

Unsere Aufgabe im Asyl- und Aufnahmesystem in Europa 

Wir sind ORS und European Homecare. Gemeinsam gestalten wir eine wichtige Aufgabe: Wir schaffen sichere Lebensräume, geben Menschen eine Perspektive und begleiten sie dabei, in einer neuen Gemeinschaft anzukommen.

Jeden Tag unterstützen wir unsere öffentlichen Partner in Deutschland und Europa dabei, Asyl-, Aufnahme- und Rückkehrprozesse professionell und respektvoll umzusetzen. Wir sorgen für Betreuung, Orientierung und Struktur in einer Zeit voller Fragen. Vielfalt gehört bei uns zum Alltag. Empathie, Verlässlichkeit und Expertise bilden das Fundament für unsere Arbeit.

Du möchtest nicht nur arbeiten, sondern etwas Sinnvolles bewirken? Wir freuen uns auf dich und deinen Beitrag.

ORS – Organisation for Refugee Services

Als Teil von Serco bietet ORS wichtige Unterstützungsleistungen und Betreuung für Asylsuchende in der Schweiz, Österreich und Italien.

European Homecare (EHC)

Als Teil von Serco unterstützt European Homecare (EHC) die deutschen Behörden bei der Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Geflüchteten – immer mit Sorgfalt und Respekt. 
 

Unsere Werte

Unsere Kultur basiert auf vier zentralen Werten: Trust, Care, Innovation und Pride. Sie prägen unser tägliches Handeln – im Umgang miteinander, in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern und in jeder Begegnung mit den Menschen, die wir unterstützen.

Trust

Wir schaffen ein Umfeld, in dem man sich aufeinander verlassen kann. Offene Kommunikation, Integrität und gegenseitige Unterstützung bilden die Grundlage unseres Erfolgs.
 

Care

Wir arbeiten gemeinsam daran, hochwertige Dienstleistungen im öffentlichen Auftrag zu erbringen. Mit Aufmerksamkeit, Empathie und echtem Engagement setzen wir uns dafür ein, das Leben der Menschen positiv zu verändern.

Innovation

Wir denken voraus und entwickeln uns kontinuierlich weiter. Neue Ideen – große wie kleine – treiben uns an. Wir teilen Wissen, fördern Kreativität und gestalten Wandel aktiv, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.

Pride

Unsere Arbeit hat Bedeutung – und darauf sind wir stolz. Wir schätzen Einsatzbereitschaft, Expertise und Leidenschaft. Erfolge feiern wir gemeinsam: jede*r Einzelne zählt, das Team macht den Unterschied.
 

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen

Stéphane Verdoy
Geschäftsführer, Serco Europe

„Wir sind stolz darauf, einen positiven Beitrag zum europäischen öffentlichen Sektor zu leisten, und sind stets bereit, durch die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen auf die wichtigen Herausforderungen unserer Kund*innen zu reagieren.“
Text der Karte


Unser Einfluss

Öffentliche Dienstleistungen zu erbringen, gehört zu den wertvollsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Bei uns hast du die Chance, das Leben von Menschen in ganz Europa nachhaltig zu verbessern. Wenn du bei Serco in Europa startest, wirst du Teil einer Gemeinschaft engagierter Fachkräfte, die in zehn Ländern mit Leidenschaft daran arbeitet, öffentliche Dienstleistungen mit Sinn und Wirkung zu gestalten.

Ob bei der Unterstützung internationaler Weltraummissionen, der Wartung von Schiffen für die belgische Marine, der technischen Infrastruktur am CERN oder im direkten öffentlichen Auftrag. Unsere Arbeit erreicht jeden Tag Millionen von Menschen. Wir schaffen ein vielfältiges und inklusives Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden wachsen, sich entwickeln und aktiv zu positiven Veränderungen innerhalb von Serco und für die Gesellschaft beitragen können.

Mit unserer ESG-Strategie (Environment, Social, Governance) übernehmen wir Verantwortung für Umwelt, Gemeinschaft und eine gute Unternehmensführung. Wer bei Serco arbeitet, wird Teil eines Teams, das sich einsetzt: für Fortschritt, Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft für alle.

Unsere Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG)

Unser ESG-Rahmenwerk vereint unsere strategischen ESG-Prioritäten, wodurch wir uns auf die Kernthemen dieser Säulen konzentrieren können. Erfahre weiter unten mehr über diese Themen.

Löschen

Unser Frauennetzwerk SercoInspire setzt sich für Empowerment und Geschlechtergerechtigkeit ein und trägt dazu bei, dass wir eine Kultur und ein Umfeld haben, in dem sich jede Frau entfalten kann.

People

Unsere Mitarbeitenden übernehmen eine aktive Rolle, um etwas zu bewirken: für den Planeten, unsere Gemeinden und füreinander. In ganz Europa fördern wir faire, sinnvolle und sichere Arbeitsplätze und ermutigen unsere Kolleg*innen, sich an lokalen Initiativen zu beteiligen – von Umweltaktionen und Freiwilligenarbeit bis hin zu gemeinnützigen Projekten, die die Gemeinden unterstützen, in denen wir tätig sind.

Place

Als verlässlicher Partner im öffentlichen Sektor stärken wir die Regionen vor Ort – durch hochwertige Dienstleistungen und gezielte Investitionen in lokale Strukturen. Mit unserer ESG-Strategie übernehmen wir Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung – für nachhaltige, widerstandsfähige und inklusive Gemeinschaften.

 

Planet

Wir sind bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck im Einklang mit wissenschaftlich fundierten Klimazielen zu reduzieren.

Durch Partnerschaften wie WeForest unterstützen wir die weltweite Wiederaufforstung und Wiederherstellung von Ökosystemen, einschließlich der Pflanzung von Bäumen im Katanino-Reservat in Sambia.

 

Bewirb dich um deine nächste Chance